Bewegung, Teamgeist und jede Menge Spaß in den Osterferien

kjfh Team
Von kjfh Team · 30. April 2025, 11:05 Uhr
Dennis Minnerop


Ferienprojekt der Fachstelle Schulsozialarbeit des Vereins „Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (KJFH) e.V.“ war ein voller Erfolg an der Anne-Frank-Gesamtschule Billerbeck

Auch wenn das Wetter in der zweiten Osterferienwoche nicht ganz mitspielte, wurde das Ferienprojekt der Fachstelle Schulsozialarbeit für 21 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 der Anne-Frank Gesamtschule am Standort Billerbeck zu einem unvergesslichen Erlebnis. Unter dem Motto „Spaß, Bewegung und Gemeinschaft“ kamen die Teilnehmenden in der Turnhalle zusammen und erlebten drei abwechslungsreiche Tage voller Spiel, Kreativität und Miteinander.

Ursprünglich waren auch Aktivitäten im Freien geplant, doch Regen und Wind machten diesen Plänen einen Strich durch die Rechnung. Davon ließen sich die Kinder und das engagierte Betreuungsteam, Smilla Teigeler, Vera Strohband und Dennis Minnerop, jedoch nicht entmutigen. Mit großer Begeisterung nahmen die Schülerinnen und Schüler an den vielfältigen Spielen und Aktionen in der Turnhalle teil. Besonders erfreulich war, dass viele der Spielideen direkt von den Kindern selbst eingebracht und mit großer Freude gemeinsam umgesetzt wurden. Die aktive Mitgestaltung durch die Teilnehmenden war nicht nur möglich, sondern auch erwünscht, dass führte zu hoher Motivation und starker Identifikation mit dem Projekt.

Ob Teamspiele, kleine Wettkämpfe oder kreative Gemeinschaftsaktionen, für jede und jeden war etwas dabei.

Besonders beeindruckend war der respektvolle Umgang untereinander sowie die große Motivation der Kinder. „Die Gruppe war fantastisch. Alle haben super mitgemacht und waren sehr dankbar für das Angebot. Die Kinder waren unglaublich engagiert, haben tolle Ideen eingebracht und viel Eigeninitiative gezeigt. Es war schön zu sehen, wie wertschätzend sie miteinander umgegangen sind“, so Dennis Minnerop. Neben der Bewegung stand vor allem das soziale Miteinander im Fokus: Neue Freundschaften wurden geknüpft, das Gemeinschaftsgefühl gestärkt, Teamgeist entwickelt und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben. Die Dankbarkeit der Kinder war spürbar, viele äußerten, wie froh sie über das abwechslungsreiche Ferienangebot waren.

Zum krönenden Abschluss des Projekts wartete noch eine süße Überraschung: Gemeinsam ging es zur Eisdiele, wo sich alle eine Kugel Eis aussuchen durften, ein Highlight, dass mit strahlenden Gesichtern belohnt wurde.

Das Ferienprojekt war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig außerschulische Angebote für Kinder sind. Insbesondere, wenn sie Spiel, Sport und soziales Lernen auf so gelungene Weise miteinander verbinden.