Abenteuer, Bewegung und Naturerlebnisse – Herbstferienprojekt begeistert Kinder in Billerbeck
Drei Tage voller Spiel, Spaß und gemeinsamer Erlebnisse verbrachten Kinder der Ludgerigrundschule und der Anne-Frank-Gesamtschule Standort Billerbeck, in der ersten Herbstferienwoche beim diesjährigen Herbstferienprojekt der Fachstelle Schulsozialarbeit des Vereins Kinder- Jugend- und Familienhilfe e.V. (KJFH). Organisiert und begleitet wurde das Projekt von den Schulsozialarbeiter*innen Dennis Minnerop, Vera Strohband und der Semesterpraktikantin Nina Baumann.
Insgesamt nahmen 21 Schüler*innen von der 4. bis 6. Klasse teil, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen konnten. Zwei der drei Projekttage fanden auf der Weitblickwiese in Billerbeck statt, einem idealen Ort, um Natur hautnah zu erleben und gemeinsam aktiv zu werden.
Hier standen Fangspiele, Naturerkundungen und kreative Aktionen auf dem Programm: Mit Naturmaterialien aus dem Wald gestalteten die Kinder bunte Mandalas, bauten Buden und Tipis, sammelten Blätter und lernten Pflanzen und Tiere in ihrer Umgebung kennen. Auch ein wärmendes Lagerfeuer durfte nicht fehlen, ein besonderes Highlight, dass für echte Abenteuerstimmung sorgte.
Am dritten Tag ging es dann in die Sporthalle, wo Bewegung, Teamgeist und Fairness im Mittelpunkt standen. Bei spannenden Spielen miteinander und gegeneinander konnten sich alle so richtig austoben und die gemeinsame Zeit sportlich ausklingen lassen.
„Es war schön zu sehen, wie viel Freude die Kinder am gemeinsamen Spielen, Entdecken und Ausprobieren hatten“, resümiert Dennis Minnerop von der Fachstelle Schulsozialarbeit. Solche Projekte fördern nicht nur Bewegung und Kreativität, sondern stärken auch das soziale Miteinander, gerade über die Schulgrenzen hinweg.
Am Ende waren sich alle einig: Das Herbstferienprojekt war ein voller Erfolg, dass für die Kinder, sowie für die Organisatoren viel Spaß, neue Erfahrungen und jede Menge schöne Erinnerungen bescherte.